Weitere Fotos des Büschiheims:
Weitere Fotos des Weiermattheims:
Das Wolfsheim in der Büschigrube hat sich seit Jahren bewährt für Ausbildungskurse, Lager von Schulen, Jugend- und Sportorganisationen sowie private Feste aller Art. Dieses Haus gilt als eines der am besten eingerichteten Pfadiheime mit idealer Umgebung; ein kleiner Spiel- und Zeltplatz befindet sich neben dem Heim. Über die Solaranlage (Warmwasser, Strom und Licht) informieren Tafeln mit einer Messanzeige.
Minergie-Pfadiheim
Nachdem die Büschiheim-Umbauphase Ende April 2009 abgeschlossen wurde, ist das "neue" Pfadiheim bzw. der neue Anbau im vollen Betrieb. Das Büschiheim, das erste zertifizierte MINERGIE-Pfadiheim der Schweiz. Auf jeden Fall einen Blick und Besuch wert...
Weitere Bilder des Büschiheims
Erreichbarkeit
Adressen
Weitere Informationen
Preise
Kontakt:
Reservation & Infos:
Barbara Maier
Mösliweg 42
3098 Köniz
Tel. 031 971 30 78
Mail: heime(ät)pfadi-falkenstein.ch
Das grosse Heim eignet sich für Lager von Schulen, Jugend- und Sportorganisationen, Tagungen und Brunch. Auch dieses Heim ist gut eingerichtet und besitzt einen grossen Raum von 100 m2. Es ist geeignet für Behindertenlager. Unmittelbar neben dem Heim befindet sich eine Wiese zum Spielen. Die Solaranlage ist eine vom Bundesamt für Energie anerkannte Pilot- und Demonstrationsanlage.
Heimbelegungspläne
Erreichbarkeit
Adressen:
Weitere Informationen:
Preise
Kontakt:
Reservation & Infos:
Barbara Maier
Mösliweg 42
3098 Köniz
Der Heimverein Falkenstein Köniz betreibt die beiden Pfadiheime in der natürlichen und trotzdem stadtnahen Umgebung in Köniz. In 20 Minuten in der Stadt, in 5 Minuten im Freibad und natürlich in wenigen Minuten ein einem Wald. Ein Bach? Klar. Und eine Spielweise? Rollstuhlgängigkeit? Alles vorhanden...
Das Weiermattheim ist ideal für Lager und das Büschiheim hat schon so manches Fest erlebt...
Die beiden Heime sind sehr gut ausgebucht. Es lohnt sich sehr, frühzeitig zu reservieren. Doch am besten kurz nachschauen: Belegungsplan
Reservation & Infos: | Barbara Maier Mösliweg 42 3098 Köniz |
Tel. 031 971 30 78 | |
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Online-Reservationsanfrage |
Köniz ist ein idealer Ort für Kurse und Lager:
Präsident Heimverein Falkenstein Köniz:
Felix Altorfer / Mile
Schwandenhubelstrasse 12
3098 Schliern
Tel. +41 78 766 55 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Könizer Pfadiheime werden unterstützt von:
![]() |
![]() |
Pfadi & Heimverein Falkenstein sind Gewinner des Berner Energiepreis 2010 und des Schweizer Solarpreises 2015:
Broschüre des Berner Energiepreises 2010
Artikel zum Schweizer Solarpreis 2015
332'675 kWh Strom haben die vier Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Pfadiheime seit ihrer Inbetriebnahme (Anlage Weiermatt I am 30. 04. 2003, Büschi I am 10.04.2006, Büschi II am 08.04.2009 und Weiermatt II am 25.04.2014) bis 29. September 2015 ins Netz eingespiesen. Alleine im Jahre 2014 waren es 35'717 kWh.
Pios trugen im Rahmen von vier Jugendsolarprojekten immer wieder zum Entstehen dieser Anlagen bei. Die Solaranlage Weiermatt ist eine vom Bundesamt für Energie anerkannte Pilot- und Demonstrationsanlage. Deshalb hat es dort und bei den Büschiheimen Info- und Messanzeigetafeln. Immer wieder besichtigen Einzelpersonen und Gruppen die Falkensteiner Solaranlagen und lassen sich darüber informieren.
Die Pfadi und der Heimverein Falkenstein wurde bereits einmal für das jahrelange Engagement für die Nutzung der Solarenergie und der Energieeffizienz mit Preisen ausgezeichnet:
Kontakt Heimverein Falkenstein Köniz:
Felix Altorfer / Mile
Schwandenhubelstrasse 12
3098 Schliern
Tel. +41 78 766 55 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Büschiheim:
![]() |
Weiermattheim:
![]() |
![]() Als ästhetisch vorbildlich gilt die 2014 erstellte und vollflächig integrierte 9 kWp PV-Anlage auf dem pyramidenförmigen Dach des Leiter/innen-Hauses Weiermatt.
|