Fotogalerie offline
Aus technischen Gründen ist die Fotogalerie momentan nicht verfügbar!
Wir arbeiten an einer Lösung und hoffen diese sobald als möglich wieder online stellen zu können.
Webteam Pfadi Falkenstein Köniz
Aus technischen Gründen ist die Fotogalerie momentan nicht verfügbar!
Wir arbeiten an einer Lösung und hoffen diese sobald als möglich wieder online stellen zu können.
Webteam Pfadi Falkenstein Köniz
Liebe Eltern, liebe Wölfe
Bald ist es soweit und die Gründung einer neuen Einheit auf der Wolfsstufe steht an. Diese wird am Samstag, 19.08. (Erste Aktivität nach den Sommerferien) stattfinden. Die detaillierten Informationen hierzu werden im Tagelerfeld "Neue Einheit" aufgeschaltet.
Die neue Aufteilung in der Wolfsstufe wurde per E-Mail zugestellt. Bei Fragen zu dieser oder weiteren Unklarheiten ist das AL-Team gerne für euch da.
Am Samstag 01.07.2017 von 12.00 - 14.00 Uhr ist das Pfadilädeli im Weiermattheim geöffnet!
Vor dem So-La öffnet das Pfadilädeli nochmals seine Türen!
- Hast du noch keine Pfadikrawatte?
- Brauchst du noch ein Pfadi T-Shirt für den kommenden Sommer?
- Willst du einen Pfadi-Puli um dich in den Lagern gegen die Kälte zu schützen?
- Hast du zu Hause noch ein altes Pfadi-Hemmli, welches du nicht mehr benötigst?
Dann komm doch vorbei!
Weitere Auskünfte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos zum Pfadilädeli und Pfaditenue
Wir freuen uns auf euch
Celia & Otavi
Vielen Dank für die grosse Anzahl an Eltern, welche an den beiden Elternabenden teilgenommen haben!
Wie versprochen werden die präsentierten Folien nun hier publiziert:
Bei Fragen, Bemerkungen und weiteren Anregungen steht das Abteilungsleitungs-Team gerne zur Verfügung.
Am Samstag, 25.03.2017 ist von 11.30 - 14.00 Uhr das Pfadilädeli im Weiermattheim geöffnet! Brauchst du noch ein Pfadi T-Shirt für den kommenden Sommer? Willst du einen Pfadi-Pulli um dich in den Lagern gegen die Kälte zu schützen? Hast du zu Hause noch ein altes Pfadihemmli, welches du nicht mehr benötigst?
|
Am 11. März 2017 fand der Falkensteiner Schnuppernachmittag statt. Bei schönstem Wetter kamen 86 Kinder Pfadiluft schnuppern - ein grosser Erfolg.
Herzlich Willkommen bei Falkenstein!
Wir hoffen, dass es euch allen gefallen hat und freuen uns auf weitere tolle Erlebnisse an den nächsten Aktivitäten! Solltest du dein Willkommenscouvert nicht mehr finden, gibt es alle darin enthaltenen Dokumente hier online zu finden.
Am gleichen Tag fanden zahlreiche Übertritte statt - wir wünschen allen neuen Biber, Wölfli und Pfadis einen guten Start in ihrer neuen Einheit!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Samstag, 11. März 2017 findet unser grosser Schnuppernachmittag statt. Es würde uns freuen, auch dich begrüssen zu dürfen! Flyer des Schnuppernachmittags 2017
|
![]() |
Lagerdaten 2017
Die genauen Start-/Enddaten können noch leicht abweichen.
Ausbildungslager Pfadistufe
Weitere Infos zu den Ausbildungslagern der Pfadistufe findest du im nachfolgenden Infoblatt:
Schaut auf die helle Seite der Dinge anstatt auf die dunkle.
(Robert Baden-Powell, BiPi)
Im Sinne von Pfadigründer BiPi wollen wir uns auch im neuen Jahr an all den positiven Erlebnissen erfreuen und uns nicht von Negativem beirren lassen.
M-E-R-C-I
für die grossartige Unterstützung im Pfadi-Jahr 2016.
Die Pfadi und der Heimverein Falkenstein wünschen
besinnliche Festtage und einen guten Start ins 2017.
Erfahrungsgemäss helfen jeweils einzelne Pfadi sehr gerne mit beim Laubwischen.
Wenn Pfadi von Phönix, Karuba und Aventurin freiwillig und gerne mithelfen könnten, wäre dies toll!
Besammlung: 10.00 Uhr bei den Büschiheimen, Mitbringen: Wenn nötig Regenschutz, wer hat: Gartenhandschuhe, Schluss 12.00 Uhr.
Der Heimverein sorgt für die Getränke und eine kleine Zwischenverpflegung. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bitte beachten: Die Pfadi werden ab 12 Uhr bis zum Beginn der Pfadiaktivität am Nachmittag – wenn eine stattfindet – nicht betreut.
Die Pios, welche diesen Heimeinsatz auch leisten, werden unterstützt von Männern des Heimvereins und einzelnen Falkensteinratsmitgliedern.
Die Freiwilligen der Pfadistufe beim Laubwischen 2015 (l) und 2014 (r)